Der Frühjahrs für KInder und Jugendliche findet vom 3.5. bis 5.5.2024 statt
Auch bei Sturm und schlechtem Wetter kann der Ruderer sich sportlich betätigen.
Information und Anmeldeformular
Der Jugendanfängerkurs fand nach zwei Jahren Pandemie unter normalen Bedingungen und ohne Verschiebungen vom 20.5. – 22.5.22 statt.
Wie so oft zum beginnenden Frühsommer kann das Wetter schon mal interessant werden. So konnten am Freitag die 16 Jugendlichen mit ihren Trainern nicht aufs Wasser gehen, da Gewitter angesagt war. Zum Glück hatten sich die Trainer dazu entschieden nur Ein- und Aussteigen sowie Ergometerrudern zu üben. Etwa eine Stunde nach Kursbeginn brach ein Gewitter mit heftigen Böen über das Bootshaus herein, sodass es auch an Land gefährlich war. Durch unsere gute Ausstattung an Ergometern konnten die Jugendlichen trotzdem schon mal im trockenen die Ruderbewegung üben.
Am Samstag meinte das Wetter es besser mit uns allen. Sonnig starten wir in den Tag mit der ersten Einheit. Alle freuten sich endlich ins Boot zu können und stellten sich durch die Trockenübungen von Freitag auch sehr gut an. Nach der ersten erfolgreichen Rudereinheit ging es dann heißhungrig ans gemeinsame Pizzaessen.
Nach dem Mittag gab es eine kleine Erholungspause für die Trainer. Die Jugendlichen hingegen erfrischten im Kanal. Doch die zweite Rudereinheit ließ nicht lange auf sich warten und die Jugendlichen gingen abgekühlt zur nächsten Runde ins Boot.
Sonntagfrüh ging es auf zur letzten Einheit des Anfängerkurses. Alle waren noch motiviert dabei und freuten sich über das immer noch gute Wetter. Die Ruderbewegung war schon so gut eingeübt, dass einige Mannschaften bis zur Schleuse Erlangen fahren konnten. Auch ein kleines Erlebnis für manche. Wieder andere konnten ihre Ruderfertigkeiten üben, indem man stabil sein Gewicht verlagert und die Dollen ins Wasser taucht ohne das Boot zu kentern.
Damit endete die letzte Rudereinheit und der Anfängerkurs war vorbei. Alle waren glücklich und auch sichtlich erschöpft von diesem doch anstrengenden Wochenende. Ein großes Dankeschön allen Teilnehmern und ganz besonderes den engagierten Trainern für einen tollen Anfängerkurs.
Der Kompaktkurs des Rudervereins am Europakanal konnte vom 18.6. – 20.6.2021 erfolgreich durchgeführt werden.
Der Kursleiter Tobias Pazen hat darüber einen Bericht erfasst :
Rudern Lernen macht Spaß
Am Wochenende des 18.6. – 20.6. war es endlich wieder so weit. Nach dem Verschieben um etwa einen Monat, wegen unseres altbekannten Freundes Covid-19, konnte der Jugendanfängerkurs starten. Der Ansturm war auch ohne Rädli und trotz nachgeholtem Kurs im Herbst 2020 groß. Die Anmeldeliste mehr als voll und auf der Warteliste waren auch einige Positionen besetzt.
So konnten sich am Freitagnachmittag 16 ruderbegeisterte Kinder und Jugendliche am Verein einfinden und erste Bootshaus- und Ruderluft schnuppern. Bevor es jedoch ins Boot ging, stand eine standardmäßige Bootshausführung an. Von den Umkleiden, der Sporthalle mit den Ruderergometern über alle Hallen bis zuletzt zum Achter. Dem größten Boot des Vereins, an dem auch ein Trainer mit langen Schritten einige Zeit unterwegs ist.
Nach den Einweisungen, wo man wie das Boot trägt und später einsteigt, waren die ersten Ruderversuche auf dem Wasser gestartet und bei bestem Wetter absolviert. Mit diesem kurzen Einfühlen waren alle bereit für den kommenden Samstag, an dem es hieß, einen ganzen Tag mit zwei Einheiten bei bestem Wetter am Verein zu verbringen.
Der Samstag startete wie die vergangenen Tage ebenfalls sonnig. Mit Mützen und Sonnencreme gewappnet gingen die 4 Gigboot-Mannschaften wieder eifrig an ihre Tätigkeit des Erlernens des Ruderns.
Die erste Einheit war geschafft, die Boote lagen aufgereiht vor dem Bootshaus in den Böcken und das Pizzaessen zur Stärkung startete.
Wie es sich am Kanal bei gutem und heißem Wetter gehört, war natürlich auch eine Badeeinheit nach dem Mittagessen vorgesehen, die auch eifrig genutzt wurde.
Bei der zweiten Einheit blieb man jedoch auch nicht trocken. Dort haben wir uns gegenseitig abgekühlt in dem wir gezeigt haben, wie gut man mit den Skulls Wasser auf die anderen Ruderer spritzen kann. Es war ein Riesenspaß.
Der Sonntag startete mit den letzten Reserven zur letzten Einheit. Mutige und talentierte Teilnehmer konnten an diesem Tag ihre ersten Erfahrungen im Einer machen. Manch einer fiel ins Wasser und kam wieder schnell ins Boot, wieder andere wurden vom Trainer mit einem Seil abgeschleppt. So wurde es keinem langweilig.
Mit Ende der Sonntagseinheit war ein anstrengender, sonniger und spaßiger Kurs vorbei. Mit der kompletten Vereinstrainerbreite vom Traineranwärter über Breiten- sowie Leistungssporttrainer bis zum Landestrainer konnte der RVE wieder aufwarten. Ein großes Dankeschön an alle Trainer und Teilnehmer für einen großartigen Kurs.
Egal ob in oder auf dem Wasser es war ein Erfolg.